Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei vionetosal
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
vionetosal
Broockkampsweg 15b
22453 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 369 350 5150
E-Mail: help@vionetosal.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensdaten (falls zutreffend)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Bereitstellung unserer Dienste
Durchführung von Verhandlungsschulungen und Beratungsleistungen entsprechend Ihrer Anfrage.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support und Kundenservice.
Vertragsabwicklung
Abschluss und Erfüllung von Verträgen über unsere Finanzverhandlungs-Schulungen.
Website-Optimierung
Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Nutzererfahrung basierend auf anonymisierten Daten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Bei Newsletter-Anmeldung oder ausdrücklicher Zustimmung zur Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website sowie zur Geschäftsanbahnung.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an help@vionetosal.com oder schriftlich an unsere Postanschrift.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsansprüche gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.
Vertragsdaten
Daten im Zusammenhang mit Verträgen werden entsprechend den steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahre gespeichert.
Server-Logdaten
Automatisch erfasste Server-Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Monitoring
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf befugte Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. Hosting, E-Mail-Versand), die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Diese Unternehmen sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Herausgabe von Daten verpflichtet, etwa gegenüber Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind. Diese werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.
Wir verwenden keine Tracking-Tools, Analysedienste oder Werbe-Cookies. Ihre Privatsphäre wird vollständig respektiert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung:
E-Mail: help@vionetosal.com
Telefon: +49 369 350 5150
Postanschrift: Broockkampsweg 15b, 22453 Hamburg
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.